|
Inventar Nr.:
|
GS 10438
|
Werktitel:
|
Der heilige Hieronymus in der Wüste |
nach Werkverzeichnis: | Der heilige Hieronymus in der Wüste |
Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1496 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
30,5 x 22,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten mittig in der Darstellung: AD (Kupferstich)
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(JEROME)36 der hl. Hieronymus als Büßer in der Wüste kniet halbnackt vor einem Kruzifix und hält einen Stein in seiner Hand, um sich an die Brust zu schlagen; ein Totenschädel (und andere Vanitas-Symbole), manchmal ein Skorpion und eine Schlange, be Primäre Ikonographie: 25F23(LION) Raubtiere: Löwe Primäre Ikonographie: 25H112 Felsen Sekundäre Ikonographie: 11QQ712 der Außenbau einer Kirche - QQ - kleine Kirche, Kapelle |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
In der unteren Bildhälfte links vier Löcher (durch Wurmfraß?), mit Teilstücken anderer Stiche hinterlegt. Fehlstelle im Bereich des Monogramms, hinterlegt und mit Feder in Schwarz retuschiert. Entlang der Ränder hinterlegt. Am unteren Rand des Blattes rote Farbspuren. Links vertikale Falte. Das Blatt weist am unteren Rand mittig als Wasserzeichen das Krüglein auf (Meder Wz. 158), das Meder im Zustand c angibt, den er nach 1530 datiert. Der unter c genannte Kratzer über die mittleren Felsen ist bei dem vorliegenden Stich jedoch nicht vorhanden. |