|
Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 6,3
|
Werktitel:
|
Lot schläft mit seiner Tochter |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 6 | 6. | Inceste de Loth; en bas: En pater –– nectare multo. |
nach Hollstein: | Lot Making Love to his Daughter |
Konvolut / Serie:
|
Die Unglücke des jüdischen Volkes / The Disasters of the Jewish People, 22 Bll., Nr. 6, New Hollstein Dutch and Flemish (Galle) I.152.103-124 / New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) I.199.237-258 / Hollstein Dutch and Flemish VII.74.12-32 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.242.202-223 |
Beteiligte Personen:
|
|
Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
Stecher: | Philipp Galle (1537 - 1612)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1569 (in der Platte (auf Blatt Nr. 16 der Serie)) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
14,1 x 20 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten links in der Darstellung: 6; MHeeskerck [MH ligiert] Inuentor; En pater (infandum) natarum amplexibus haeret Inscius has vitiat diffusus nectare multo (gestochen) Handschrift: in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 3.5
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I9 Landschaft mit Ruinen Sekundäre Ikonographie: 71C1251 Lot, der die Zerstörung der Städte sieht und um seine Sicherheit in Zoar fürchtet, flieht mit seinen Töchtern in eine Höhle im Gebirge Primäre Ikonographie: 31AA25311 caput manui innixum; der Kopf auf eine Hand gestützt - AA - beide Arme oder Hände Sekundäre Ikonographie: 71C12521 Lots Töchter schlafen mit ihrem Vater |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Oben rechts rotbrauner Fleck. |