|
Inventar Nr.:
|
GS 20300, fol. 188
|
Werktitel:
|
Triptolemos |
in der Platte: | Triptolemus Dispensator Frugum |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 188 | Triptolemus, dispensator frugum | ___,,___ [H. Floris inv. Corn. Corte sc.] |
nach Hollstein: | Triptolemus |
Konvolut / Serie:
|
Die ländlichen Götter / The pastoral gods, 6 Bll., Nr. 5, New Hollstein Dutch and Flemish (Cort) III.23.166-171 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis Cort (1533 - 1578)
|
Inventor: | Frans Floris (1519/1520 - 1570)
|
Verleger: | Julius Goltz (1555 - 1595)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1565 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
29,1 x 22,4 cm (Blattmaß) 29 x 22 cm größte Höhe/Breite (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
oben rechts: TRIPTOLEMVS / DISPENSATOR FRVGVM unten mittig: FF[ligiert]loris jnue. / Goltzius. excudebat. unten rechts: Cor. Cort. fec.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25FF411 Drache Primäre Ikonographie: 47I15(FLAIL) landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Dreschflegel Sekundäre Ikonographie: 41A171 Scheune Sekundäre Ikonographie: 92M192 die Geschichte von Triptolemos |