|
Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 6
|
Werktitel:
|
Die Geburt Johannes des Täufers |
in der Platte: | Naissance de S.t Jean |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 6 | Naissance de S. Jean | Jacq. Tintoret | Fred. Horthemels |
Konvolut / Serie:
|
Sammlung von Stichen nach den schönsten Gemälden und Zeichnungen, die sich in Frankreich befinden […] / Recueil d'estampes d'après les plus beaux tableaux et d'après les plus beaux desseins qui sont en France […] / Recueil Crozat, (o. Lit. 040) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Frédéric Hortemels (1688 - 1738)
|
Inventor: | Jacopo Tintoretto (1518 - 1594)
|
erwähnte Person: | Pierre Crozat (1661 - 1740)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1688 - 1738 (Lebensdaten des Stechers) |
Publikation: | 1742 (Recueil Crozat) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
26,6 x 35,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Naissance de S.t Jean. D'Après le Tableau de Jacques Tintoret, qui est dans le Cabinet de M.r Crozat. peint sur toile ... gravé par Frederic Horthemels. Handschrift: in der unteren rechten Ecke innerhalb des Plattenrandes mit Bleistift: 6
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73A14 die Geburt Johannes des Täufers (manchmal im Beisein Marias) Sekundäre Ikonographie: 73A142 Zacharias preist Gott Sekundäre Ikonographie: 42A214 die erste Fürsorge für das neugeborene Kind Primäre Ikonographie: 42A311 Amme Primäre Ikonographie: 41A7612 Himmelbett |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Jacopo Tintoretto, St. Petersburg, Eremitage (Inv.-Nr. ГЭ-17). Der Stich wird in der zweiten von Mariette herausgegebenen Edition des "Recueil Crozat" von 1742 beschrieben: Recueil Crozat, Paris 1742, Bd. II, S. 61, Nr. X.
Vgl. den Abdruck von derselben Platte, ebenfalls im zweiten Zustand (nach IFF 18e siècle XI; Inv.-Nr. GS 20306, fol. 9. |
Montierung: |
Die Radierung ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden. |