|
Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 30
|
Werktitel:
|
Die Akademie der Malerei |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 30 | le Licée de la Peinture | ––,, –– [P. Test.] | ––,, –– [G. And. Wolfgang, aqua forti] |
nach Bartsch: | The Academy of Painting |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Pietro Testa (1611/1612 - 1650), Kopie nach
|
Stecher: | Georg Andreas Wolfgang (1631 - vor 1716)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1642 - 1716 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
48,4 x 71,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: P. Testa. d. G. A. Wolfgang aqu forti: Handschrift: in der oberen linken Ecke mit Bleistift: 30
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C14 Architekturdarstellungen (generell) Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur Primäre Ikonographie: 48C515 Malwerkzeuge, Malerutensilien Sekundäre Ikonographie: 48C510 symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Malerei; Pictura; Ripa: Pittura Sekundäre Ikonographie: 48C5112 Arbeitssituationen des Malers |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Radierung von P. Testa (gegenseitig). Bräunliche Verfärbung am linken und rechten Rand. Die Doppelseite, auf die das Blatt geklebt wurde, ist unten mittig leicht eingerissen. |
Montierung: |
Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |