|
Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 154
|
Werktitel:
|
Die doppelte Überraschung |
in der Platte: | La double surprise |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 154 | la double Surprise | Gerard Douw | Beauvarlet. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques-Firmin Beauvarlet (1731 - 1797)
|
Inventor: | Gerrit Dou (1613 - 1675)
|
Verleger: | Jacques-Firmin Beauvarlet (1731 - 1797)
|
Widmungsempfänger: | Jean Partyet (18. Jh.)
|
Dedikator: | Cheveny de la Chapelle (18. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1731 - 1797 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
50,3 x 35,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Gerad Douv pinx.; Bauvarlet Sculp.; LA DOUBLE SURPRISE; Dédié à Monsieur Partyet Chevalier Intendant de L'Hôtel Royal des Invalides &c Par son très humble Serviteur Cheveny de la Chapelle Fils.; Gravée d'après le Tableau de Gerad Douv, Tiré du Cabinet de Mr. Cheveny de la Chapelle Architecte de Jardins; A Paris chés l'Auteur ruë Saint Jacques vis à vis celle des Mathurins.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41C2411 Weinkeller Primäre Ikonographie: 33C226 gestörtes Rendezvous, das überraschte Liebespaar Primäre Ikonographie: 42F51 Dienstmädchen, Magd Primäre Ikonographie: 33A15 die Hand auf die Schulter einer anderen Person legen Primäre Ikonographie: 41A775 Behälter aus Holz: Faß, Tonne Primäre Ikonographie: 41B33 Laterne Primäre Ikonographie: 25G4(CABBAGE) Pflanzen und Kräuter: Kohlpflanze |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vorlage konnte nicht identifiziert werden. In einer Schweizer Privatsammlung gibt es ein Gemälde mit einer ähnlichen Komposition, allerdings taucht in dessen Provinienz der Name Cheveny de la Chapelle, in dessen Besitz sich das Bild laut Inschrift befand, nicht auf (vgl. Ronni Baer: Gerrit Dou. 1613-1675. Ausst.-Kat., Den Haag 2000, S. 110, Nr. 23). |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |