|
Inventar Nr.:
|
GS 20318, fol. 10
|
Werktitel:
|
Der Tag |
in der Platte: | Le Jour |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 10. | Le Jour; Il ÿ a deux vers: Egards, tendresses – l’amour | Eisen. | Patas. |
Konvolut / Serie:
|
Der Tag und Die Nacht / Le Jour et La Nuit, 2 Bll., Huber 1727-1804 VIII.298.4-5 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Charles Emmanuel Patas (1744/1748 - 1802/1817)
|
Inventor: | Charles Eisen (1720 - 1778)
|
Verleger: | Jean-Baptiste Crepy (tätig um 1753 - 1790)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1780 (nach Journal de Paris 1780, Nr. 93) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
47,4 x 36 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: LE JOUR.; Egards, tendresses, Soins ... s'enfuir l'Amour.; Dessiné par Eisen; Gravé par Patas; A Paris chez Crepy, Rue S.t Jacques proche celle de la Parcheminerie à S.t Pierre.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 42D2122 die Braut ankleiden Primäre Ikonographie: 42D21 Braut und Bräutigam in Hochzeitskleidung Sekundäre Ikonographie: 33C2321 Handkuß (bei Liebenden) Primäre Ikonographie: 41AA1 Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 31D17 alte Frau Primäre Ikonographie: 41D262 Fächer |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich wird zusammen mit drei weiteren Blättern von Patas angekündigt im Journal de Paris, 2. 4. 1780, Nr. 93, S. 383. Dort wird er auch "Départ de la Mariée" genannt. |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |