|
Inventar Nr.:
|
GS 20352, fol. 24
|
Werktitel:
|
Die Nacht |
nach Werkverzeichnis: | Night |
Konvolut / Serie:
|
Die vier Tageszeiten / The four Times of the Day (May, 1738), 4 Bll., Paulsen 1965.178.152-155 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Verleger: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 25.03.1738 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1736 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
48,9 x 40,6 cm (Plattenmaß) 60,2 x 46,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: THE NEW BAGNIO; EARL OF CARDIGAN; BAGNIO; Shaving Bleeding & Teeth Drawn wth a Touch Ecce Signum; The Salisbury Flying Coach; Invented Painted Engraved & Published by Wm. Hogarth March. 25. 1738. According to Act of Parnt.; NIGHT
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Charing Cross (London) |
Verlagsort: | London |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41B4 Brand, brennen, in Flammen Primäre Ikonographie: 47B1814 Metzger, Fleischer Primäre Ikonographie: 46C145 Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren Primäre Ikonographie: 31BB13 auf dem Boden schlafen - BB - im Freien Primäre Ikonographie: 43B31 Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. Primäre Ikonographie: 42F55 Türsteher, Pförtner Primäre Ikonographie: 12U(FREEMASONRY)15 Darstellungen des Menschen und der menschlichen Natur in der Freimauerei Primäre Ikonographie: 31A5353 rasieren, rasiert werden Primäre Ikonographie: 41BB32 Fackel - BB - emporgestreckte Fackel Primäre Ikonographie: 41A775 Behälter aus Holz: Faß, Tonne Primäre Ikonographie: 46C1312 Reiterstandbild als Staatsporträt Primäre Ikonographie: 25I141 Straße Primäre Ikonographie: 41B31 Kerze Primäre Ikonographie: 41B3 Beleuchtung; Lampen Primäre Ikonographie: 41C122 ausgießen Primäre Ikonographie: 45C16(...) Schußwaffen (mit NAMEN) Primäre Ikonographie: 46C1494 Unfall mit einem vierrädrigen, von Tieren gezogenen Wagen; z.B.: Kutsche Primäre Ikonographie: 41B16 Lagerfeuer; Signalfeuer Sekundäre Ikonographie: 31B52 Rausch, (Be-)Trunkenheit Sekundäre Ikonographie: 49G12 (Barbier als) Zahnarzt Sekundäre Ikonographie: 11D121 das Kreuz als Christussymbol Sekundäre Ikonographie: 25G3(OAK) Bäume: Eiche Primäre Ikonographie: 23R14 die Nacht |