|
Inventar Nr.:
|
GS 20347, fol. 6
|
Werktitel:
|
Die Heilige Familie |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 6. | Une Vierge assise, le petit Jesus debout sur ses genoux; T. magna trias etc | Gill. Hendrick exc. S. à Bolswert sc. |
nach Hollstein: | Holy Family |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Verleger: | Gillis Hendricx (tätig um 1640 - 1677)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1615 - 1659 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
44,4 x 33,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Magna Trias, Maria et Jseph, ... seruus ades.; Ant. van Dyck pinxit; Gillis Hendricx excudit Antuerpiae Cum priuilegio; S. à Bolswert sculpsit.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Antwerpen |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73B8 die Heilige Familie (und davon abgeleitete Darstellungsformen) Sekundäre Ikonographie: 11F4221 Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem Knie Primäre Ikonographie: 11G Engel Primäre Ikonographie: 25G Pflanzen, Vegetation |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Auf dem Stich in der rechten Hälfte im Bereich der Maria ein Haar und dadurch eine Fehlstelle im Druck sowie weitere Fehlstellen, entstanden durch Haare auf der Druckplatte. Nach einem Gemälde von A. van Dyck. |