|
Inventar Nr.:
|
GS 19349, [fol. 46]
|
Werktitel:
|
Bacchanal |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Francesco Bartolozzi (1728 - 1815)
|
Inventor: | Carlo Cignani (1628 - 1719)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1765 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich in Braun |
Maße:
|
21,8 x 27,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Carlo Cignani inv:; F. Bartolozzi sculp in Londra Handschrift: Rechts oben auf der Seite mit grünem Stift: 35
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | London |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92L1791 Bacchanal: Bacchus mit seinem weinseligen Gefolge (Thiasos) Sekundäre Ikonographie: 92L4 Satyrn, Faune, Silene Primäre Ikonographie: 48CC75 musizieren; Musiker mit Instrument - CC - im Freien Primäre Ikonographie: 41A773 Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase Primäre Ikonographie: 48C7353 Panflöte Primäre Ikonographie: 31A2627 mit gekreuzten Beinen stehen, angelehnt stehen, sitzen oder liegen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Papier leicht gebräunt, rechts und unten unregelmäßig, ca. 3 cm schmaler als der übrige Buchblock. |