|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.696, [fol. 44]
|
Werktitel:
|
Marmordreifuß mit Weinreben auf einem Sockel |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Widmungsempfänger: | Edward Walter (+1780)
|
Dedikator: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1767 - 1778 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
52,9 x 38,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: All Sig.R Cavaliere Edvard Walter amatore delle Belle Arti In atto d'Ossequio il Cavaliere Gio. Batta Piranesi D.D.D.; Tripode antico di marmo che si conserva nel Musèo Capitolino. Si può supperre che fosse dedicato a Bacco per gl'intrecci di Viti che si vedono nei Pilastrelli di esso.; Bassorilievo antico che si vede nella Villa Lanti sul Monte Gianicolo.; Cavalier Piranesi del. e inc.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Villa Lante al Gianicolo (Rom) |
erwähnter Ort: | Musei Capitolini |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48A984 Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind Primäre Ikonographie: 48A98211 Maske (mascaron) als Ornament Primäre Ikonographie: 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament) Primäre Ikonographie: 47I422 Weinrebe Primäre Ikonographie: 48A9843 Löwenkopf (Ornament) Primäre Ikonographie: 41A7111 Dreifuß |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Für eine andere Ansicht desselben Dreifuß siehe Inv.-Nr. SM-GS 6.2.696, [fol. 40,2].
Auf dem Stich im Bereich des mittleren Stützfußes Fehlstellen im Druck, entstanden durch Haare auf der Druckplatte. |