Inventar Nr.: GS 19353, [fol. 33]
Werktitel: Ex 5,10-18: Die Aufseher der Israeliten schreien zu dem Pharao. Ex 7,11-13: Aaron wirft seinen Stab vor den Pharao und dieser wird zur Schlange
in der Platte: Exod. VII. vs. 11.12.13. Aarons staf word tot een draak voor Pharao. La verge d'Aaron devient un dragon devant Pharao
in der Platte: Exod. V. vs. 10 .... 18. De Amptlieden der Israeliten schreeuwen tot Pharao. Les Commissaires des enfans d'Israel crient à Pharao
Beteiligte Personen:
Stecher:Anthony van Zylvelt (1640 - 1695)
Inventor:Jan Goeree (1670 - 1731)
unbekannt
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 35,4 x 22,7 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: EXOD. V. vs. 10 .... 18. De Amptlieden der Israeliten schreeuwen tot Pharao. Les Commissaires des enfans d'Israel crient à Pharao.; EXOD. VII. vs. 11.12.13. Aarons staf word tot een draak voor Pharao. La verge d'Aaron devient un dragon devant Pharao.; l potre inv.; 33; P. Mortier edit. cum Privil.
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 71E1161   der Pharao befiehlt den Aufsehern, die hebräischen Arbeiter, die Ziegel herstellen, nicht mehr mit Stroh zu versorgen
Primäre Ikonographie: 44B1212   Thron
Sekundäre Ikonographie: 71E1164   Moses und Aaron vor dem Pharao; Aaron führt das Wunder des Stabes vor, der sich in eine Schlange verwandelt
Sekundäre Ikonographie: 71E11641   die Zauberer, die der König herbeigerufen hat, verwandeln ihre Stäbe ebenfalls in Schlangen, aber Aarons Stab verschlingt sie alle
Primäre Ikonographie: 25FF422   Drache (lange Schlange als Fabeltier; manchmal mit Flügeln und Beinen)
Anmerkungen:
Kommentar: Der Inventor der unteren Darstellung (Le Pautre?) konnte nicht identifiziert werden. Die Künstlersignaturen fehlen in diesem Plattenzustand, während sie sich in der Ausgabe der Pariser Bibliothèque nationale de France (Inv.-Nr. FOL-T-523 (1)) am unteren Rand des Stiches befinden.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 58: I. Wyngaerden to Anthony van Zylvelt. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 278, Kat.Nr. 72 III(III).


Letzte Aktualisierung: 15.12.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum