Inventar Nr.: GS 19353, [fol. 72]
Werktitel: Ri 16,4: Simson wird von Delila verraten. Ri 16,23-30: Simson rächt sich an seinen Feinden
in der Platte: Judicum. XVI. Vs. 23 .... 30. Simson wreekt zich over sijne vianden in zijn Doodt. Juges. XVI. Vs. 23 ... 30. Samson se venge de ses Ennemis en sa Mort
in der Platte: Judicum. XVI. Vs. 4. Simson door Delila verraden. Juges. XVI. Vs. 4. Samson trahi par Dalila
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Inventor:Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,6 x 23 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: JUDICUM. XVI. Vs. 4. Simson door Delila verraden. JUGES. XVI. Vs. 4. Samson trahi par Dalila; JUDICUM. XVI. Vs. 23 .... 30. Simson wreekt zich over sijne vianden in zijn Doodt. JUGES. XVI. Vs. 23 ... 30. Samson se venge de ses Ennemis en sa Mort.; 72; O. Elgers Inv.; P. Mortier edit cum Privil.
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 71F376   Samsons Haarlocken werden von einem Philister abrasiert oder abgeschnitten (in der Regel mit einer Schere)
Primäre Ikonographie: 31B12   im Sitzen (auf einem Stuhl oder Sessel) schlafen
Sekundäre Ikonographie: 57AA6142   Verrat
Sekundäre Ikonographie: 71F383   Samson zerbricht die Pfeiler; der Tempel Dagons stürzt ein und begräbt alle unter sich, die sich dort aufhalten



Letzte Aktualisierung: 29.11.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum