|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 139]
|
Werktitel:
|
2Makk 3,23: Heliodor wird mit Hieben geschlagen. 2Makk 5,1: Gott lässt über Jerusalem kämpfende Heere durch die Lüfte jagen |
in der Platte: | II Machabees V. Vs. 1. Heirlegers inde lucht boven Jerusalem gezien. II Machabées V. Vs. 1. Dieu fait paroistre sur Jérusalem des Armées en l'air |
in der Platte: | II Machabees III. Vs. 23. Heliodorus met stokken geslagen. II Machabées III. Vs. 23. Heliodore battu de verges &c. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Matthys Pool (1670 - um 1732)
|
Inventor: | Bernard Picart (1673 - 1733)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,1 x 23,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: II MACHABEES III. Vs. 23. Heliodorus met stokken geslagen. II MACHABÉES III. Vs. 23. Heliodore battu de verges &c.; II MACHABEES V. Vs. 1. Heirlegers inde lucht boven Jerusalem gezien. II MACHABÉES V. Vs. 1. Dieu fait paroistre sur Jérusalem des Armées en l'air.; 139; M. Pool. Sc.; P. Mortier edit cum Privil.; B. Picart. In.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71Z31 im Tempel wird Heliodorus von einem berittenen Mann (oder Engel) und zwei anderen Männern (oder Engeln) angegriffen (2 Makkabäer 3:7-35) Primäre Ikonographie: 22C32 Licht scheint vom Himmel Sekundäre Ikonographie: 71Z34 man sieht Reiter am Himmel über Jerusalem (2 Makkabäer 5:2) Primäre Ikonographie: 45H3 Schlacht |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbungen am unteren Rand und in de oberen linken Ecke des Stiches. |