|
Inventar Nr.:
|
GS 20389, fol. 27
|
Werktitel:
|
Der Wasserfall |
in der Platte: | La chute deau |
in der Platte: | Aquae lapsus |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 27. | La Chûte d’eau. | J. Moyreau. |
Konvolut / Serie:
|
Das gestochene Werk / L'Œuvre gravé / Recueil Jullienne, 271 Bll., (o. Lit. 007) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jean Moyreau (1690 - 1762)
|
Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
Verleger: | François Chéreau (1680 - 1729)
|
erwähnte Person: | Jean de Julienne (1686 - 1766)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1729 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
34,2 x 40,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: A. Watteau pinxit; J. Moyreau Sculp.; LA CHUTE DEAU; AQUAE LAPSUS; Grave d'apres le Tableau ... large 2. pieds.; Scalptus ... continet.; du Cabinet de Mr. de Jullienne; a Paris Chez F. Chereau graveur du Roy rüe S.t Jacques aux deux pilliers d'Or avec privilege du Roy.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H216 Wasserfall Primäre Ikonographie: 47I221 Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc. Primäre Ikonographie: 47I2211 Herde, Schafherde, Rinderherde |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Antoine Watteau (gegenseitig), Valenciennes, Musée des Beaux-Arts.
Die Radierung ist Teil des zweiten Bandes des "L‘Œuvre gravé“. |