|
Inventar Nr.:
|
GS 20393, [fol. 41]
|
Werktitel:
|
Dekoration der zweiten Ecke des Salons des Krieges |
in der Platte: | Ornemens du second Angle du Salon de la Guerre |
Titel der Vorlage: | L'Amérique |
Konvolut / Serie:
|
Der Spiegelsaal von Versailles und die zwei angrenzenden Säle / La Grande Gallerie de Versailles et les deux salons qui l'accompagnent, 53 Bll., Nr. 41, (o. Lit. 010) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Martin Preißler (1715 - 1794)
|
Zeichner/-in: | Jean-Baptiste Massé (1687 - 1767)
|
Inventor: | Charles Le Brun (1619 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1731 - 1753 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
42 x 36 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: NEC PLURIBUS IMPAR; Peint par Ch. Le Brun. et dessiné par J. B. Massé.; Gravé par Preisler.; Ornemens du second Angle du Salon de la Guerre; N.o 41
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Schloss Versailles (Versailles) / Salon des Krieges |
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A44 (dekorierte) Decke (eines Raumes) Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 45L311 Kriegs- oder Schlachttrophäe Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 48A98331 fleur-de-lis (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Jean-Baptiste Massé, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 30934). |