|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 88]
|
Werktitel:
|
Zwei römische Vasen mit einem Tempel im Hintergrund |
in der Platte: | Zweÿ Romanische Gefäs und der Tempel der gutten Götter, welcher auf dem Berg Aventino gestanden |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Zeichner der Vorlage: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
28,6 x 41,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: No: 9.; Vase de Cleopatre. Vase de la Victoire.; Zweÿ Romanische Gefäs ... la montagne d' Aventino.; J: B: F v:o E: del:; C: P: S: C: M:
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Aventin Rom |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A646 Gartenvase Sekundäre Ikonographie: 96A5(VICTORIA) Victoria (römische Personifikation) Primäre Ikonographie: 48A98111 Ornament aus Mäandern Primäre Ikonographie: 48C1411 Darstellung des Äußeren eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 48C1623 Kuppel (Architektur) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Einige Quetschfalten. Unten rechts graue Flecken und eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. |