|
Inventar Nr.:
|
GS 20395, fol. 2
|
Werktitel:
|
Die Überquerung des Granikos |
in der Platte: | La vertu surmonte tout obstacle |
in der Platte: | Virtus omni obice maior |
nach IFF: | Le Passage du Granique |
Konvolut / Serie:
|
Die Schlachten Alexanders des Großen / Les batailles d'Alexandre, 4 Bll., IFF 17e siècle I.135.65-68 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Girard Audran (1640 - 1703)
|
Inventor: | Charles Le Brun (1619 - 1690)
|
Dargestellte:
|
Alexander der Große (356 - 323 v. Chr.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1672 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
75 x 148,2 cm gesamt (Blattmaß) 71,3 x 139 cm gesamt (Darstellungsmaß) 75 x 27,3 cm erstes Blatt (Blattmaß) 75 x 55,8 cm zweites Blatt (Blattmaß) 75 x 45 cm drittes Blatt (Blattmaß) 75 x 23,7 cm viertes Blatt (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Gir. Audran Sculps. 1672.; Graué par Gir. Audran, sur le tableau de M.r le Brun premier Peintre du Roy: ce tableau est dans le Cabinet de sa M.te il a 16 pieds de hault sur 30. pieds de long; LA VERTV SVRMONTE TOVT OBSTACLE.; Alexandre ayant passé ... leur innombrable multitude.; VIRTVS OMNIS OBICE MAIOR; Alexander superato Granico ... innumerabilem exercitum fundit.; Aeri incisus per ... 30 pedes lata.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 98B(ALEXANDER THE GREAT)41 die Schlachten Alexanders Primäre Ikonographie: 45H Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell) Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Charles Le Brun, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 2894). Gedruckt von drei Platten (die beiden äußeren Teile der Darstellung auf einer Platte), zusammengesetzt aus vier Bogen. |
Montierung: |
Die vier Bogen sind zusammengeklebt, dreimal vertikal gefaltet und mittig auf den Falz geklebt worden. |