|
Inventar Nr.:
|
GS 19357, fol. 85
|
Werktitel:
|
Der Tod Abimelechs |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 85, | Une pierre de meule tue Abimeleck | _ [Judic] | IX, 52 54 |
nach Hollstein: | The Stoning of Abimelech |
Konvolut / Serie:
|
Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jan van Vianen (um 1660 - um 1726)
|
Inventor: | Gerard Hoet (1648 - 1733)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1720 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
35,4 x 23 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Richter. IX: 52-54. ... Abimelech von einen muhlstein getodtet. ... eenen meulensteen gedoodt.; G. Hoet del.; J. v. Vianen fecit.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71F21881 nachdem er die Stadt Tebez eingenommen hat, versucht Abimelech den Turm in Brand zu setzen, in den sich die Einwohner geflüchtet haben Sekundäre Ikonographie: 71F21882 Abimelech wird von einem Mühlstein niedergestreckt, den eine Frau auf ihn geworfen hat Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 41B12(FAGGOT) (Ver-)Brennen als Prozeß: Holzscheite, Holzbündel Primäre Ikonographie: 41A343 Leiter |