|<<   <<<<   2 / 10   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19360, fol. 14
Werktitel: Die Toilette der Venus
Hist. Inhaltsverzeichnis: 14. | La femme adultère | _"_ [A. da Corregio] | T. v. Kessel.
Konvolut / Serie: Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246
Beteiligte Personen:
Stecher:Theodor van Kessel (um 1620 - nach 1660)
Maler der Vorlage:David d. J. Teniers (1610 - 1690)
Inventor:Antonio Allegri da Correggio (1489 - 1534), alte Zuschreibung
Andrea Meldolla (um 1500 - 1563), Zuschreibung
Verleger:David d. J. Teniers (1610 - 1690)
Datierung:
Entstehung der Platte:1655 - 1659 (geschätzt)
Publikation:1660 (nach Bähr 2009)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 22,1 x 17,2 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: A. da Corregio p.; 3 Alta. 2 Lata.; T. van Kessel s.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Amsterdam
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 92D1521   Cupido schießt einen Pfeil
Sekundäre Ikonographie: 92C452   die Toilette der Venus
Primäre Ikonographie: 41D92   eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
Primäre Ikonographie: 41A3372   Blick von innen durch ein Fenster
Primäre Ikonographie: 31A546   Toilettenartikel zum Waschen und Baden
Anmerkungen:
Kommentar: Vgl. das Modello von David Tenier d. J. (gegenseitig) in Philadelphia, Museum of Art (Inv.-Nr. 696).


Literatur:
  • Bähr, Astrid: Repräsentieren, bewahren, belehren: Galeriewerke (1660-1800). Von der Darstellung herrschaftlicher Gemäldesammlungen zum populären Bildband. Hildesheim/Zürich/New York 2009, S. 469, Kat.Nr. 30.


Letzte Aktualisierung: 11.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum