|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.732, [fol. III,1]
|
Werktitel:
|
Das königliche französische Wappen mit den Insignien des Michaelsordens und des Ordens vom Heiligen Geist |
nach IFF: | Fleuron du titre |
Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Sébastien Leclerc (1637 - 1714)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1660 - 1676 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
17,5 x 17,5 cm (Plattenmaß)
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 44A1 Wappen (als Staatssymbol etc.) Primäre Ikonographie: 25G4111 Kranz, Girlande Primäre Ikonographie: 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) Primäre Ikonographie: 48A98331 fleur-de-lis (Ornament) Sekundäre Ikonographie: 46A1241(HOLY SPIRIT)1 Ritterorden vom Heiligen Geist - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Platte wurde für mehrere Titelblätter des "Cabinet du Roy" verwendet, so auch für die "Tableaux du cabinet du Roy" und die "Statues et bustes antiques des maisons royales". Vgl. Inv.-Nr. GS 20360, [fol. II] und GS 20361, [fol. II,1]. |