|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.780, fol. 19
|
Werktitel:
|
Der König kniet vor dem Altar nieder |
in der Platte: | Le Roy prosterné devant l'Autel |
Konvolut / Serie:
|
Die Krönung Ludwigs XV. / Le Sacre de Louis XV, (o. Lit. 019) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
|
Inventor: | Pierre Dulin (1669 - 1748)
|
| Pierre Josse Perrot (1678 - 1750)
|
Dargestellte:
|
Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1722 - 1731 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
53,5 x 79,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: LE ROY PROSTERNÉ DEVANT L'AUTEL
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Kathedrale Reims (Reims) |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44B1621 vor der Krönung Primäre Ikonographie: 31A2362 liegen; mit dem Gesicht nach unten Sekundäre Ikonographie: 11Q713 Kircheninneres Sekundäre Ikonographie: 11Q21 eine Person betet Primäre Ikonographie: 41A413 Wandteppich Sekundäre Ikonographie: 11Q7141 Altar Primäre Ikonographie: 43A423 andere Dekorationen, schmückende Aufbauten (bei Triumphzügen etc.) Sekundäre Ikonographie: 11I42 die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen Primäre Ikonographie: 48C5156 Bilderrahmen etc. |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Pierre Dulin, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 26309, Recto). |
Montierung: |
Der Stich ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. |