|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.780, fol. 59
|
Werktitel:
|
Kleidung des Kapitäns der Hundertschweizer der Garde des Königs |
in der Platte: | Habillement Du Capitaine des Cent Suisses de la Garde du Roy |
Konvolut / Serie:
|
Die Krönung Ludwigs XV. / Le Sacre de Louis XV, (o. Lit. 019) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Edme Jeaurat (1688 - 1738)
|
Stecher der Schrift: | Claude Auguste Berey (1651 - 1730/1732)
|
Inventor: | Pierre Dulin (1669 - 1748)
|
| Pierre Josse Perrot (1678 - 1750)
|
Verfasser (Inschrift): | Antoine Danchet (1671 - 1748)
|
Dargestellte:
|
Louis-Charles-César Le Tellier Estrées (1695 - 1771), Vermutet
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1722 - 1731 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
52,1 x 37,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: HABILLEMENT Du Capitaine des Cent Suisses de la Garde du Roy Un Pourpoint de ... à la main.; LE MARQUIS DE COURTENVAUX.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44B1527 Leibwächter eines Herrschers Primäre Ikonographie: 45C212 Marschallstab Primäre Ikonographie: 45D1 (militärische) Fahnen und Standarten Primäre Ikonographie: 48C7341 Trommel Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Sekundäre Ikonographie: 25G3(LAUREL) Bäume: Lorbeerbaum Primäre Ikonographie: 48A98 Ornamente in der bildenden Kunst |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Pierre Dulin, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 26343, Recto). |