|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.766/1, [fol. 34]
|
Werktitel:
|
Der Michaels Platz gegen die K.K. Reitschule |
in der Platte: | Der Michaels Platz gegen die K.K. Reitschule |
Konvolut / Serie:
|
Sammlung von Aussichten der Residenzstadt Wien von ihren Vorstädten und einigen umliegenden Oertern / Collection de Vues de la Ville de Vienne, de ses Fauxbourgs, et quelque Environs, 50 Bll., Bl. 34, Kat. Wien 2007.42.1-57 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Carl Schütz (1745 - 1800)
|
Verleger: | Artaria und Compagnie (1770 - 1894)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1788 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung, koloriert |
Maße:
|
33,6 x 44,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 34.; Nach der Natur gezeichnet und gestochen von C. Schütz in Wien 1788; Der Michaels platz gegen die K.K. Reitschule.; La place de Sᵗ: Michel vers le Manège Jmp. Royal.; Cum. Priv.S.C.M.; in Wien bey Artaria Compl.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Hofburg (Wien) / Michaelertrakt |
Verlagsort: | Wien |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche Sekundäre Ikonographie: 11Q7121(FACADE) Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Fassade Primäre Ikonographie: 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. Primäre Ikonographie: 25I14 öffentliche Straße |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einer aquarellierten Federzeichnung von Carl Schütz in Wien, Wien Museum (Inv.-Nr. 51.611). |