|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.779, fol. 3
|
Werktitel:
|
Krönungszug von Kaiser Leopold II. zum Stephansdom |
in der Platte: | Der Zug von Hof nach St. Stephans Thom Kirchen |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 3. Der Zug von Hof nach St. Stephans Thom Kirchen. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Quirin Mark (1753 - 1811), Vermutet
|
Dargestellte:
|
Leopold II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1747 - 1792), Vermutet
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1790 - 1792 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, koloriert, Gouache |
Maße:
|
32,3 x 43,8 cm (Blattmaß) 26,7 x 35,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Der Zug von Hof nach St. Stephans Thom Kirchen
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Wien |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44B12 offizielle Handlungen von Herrschern, z.B. königliche Handlungen (der Herrscher gibt eine Audienz, gewährt Gnade etc.; der Herrscher und seine Untertanen) Sekundäre Ikonographie: 44B112 Kaiser Sekundäre Ikonographie: 44B1651 Feierliche Prozession, Parade, Festzug ~ Einsetzung eines Herrschers Primäre Ikonographie: 45C2 militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.) Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche Primäre Ikonographie: 25I142 Prachtstraße, Boulevard, Promenade, Esplanade |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Geglättete vertikale Faltung in der Mitte der Buchseite. |