|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.779, fol. 12
|
Werktitel:
|
Leopold II. mit dem Schwert des Heiligen Stephan am 15. November 1790 auf dem Königsberger Platz |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 12. Adcuratus Prospectus Vibrationis Euse Divi Stephani … Imper. / Leopoldum. XV. Nov. 1790. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Sebastian Mansfeld (1751 - 1816), Vermutet
|
Zeichner/-in: | Carl Schütz (1745 - 1800), Vermutet
|
Verleger: | Artaria und Compagnie (1770 - 1894)
|
Dargestellte:
|
Leopold II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1747 - 1792)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1790 - 1792 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, koloriert, Gouache |
Maße:
|
42,6 x 55 cm (Blattmaß) 36,8 x 46,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Adcuratus Prospectus Vibrations … Imperatorem Leopoldum hujus Nominis secundum Posonii die XV. Novembr: 1790 peractae.; Excelsae Cancellariae Regiae Hungarico=Transylvanico=Aulicae dedicatum; C. P. S. C. M.; Viennae apud Artaria Societ:; per Ejusdem devotissimos Societatis Artarianae.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Bratislava |
Verlagsort: | Wien |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44B12 offizielle Handlungen von Herrschern, z.B. königliche Handlungen (der Herrscher gibt eine Audienz, gewährt Gnade etc.; der Herrscher und seine Untertanen) Sekundäre Ikonographie: 44B112 Kaiser Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Primäre Ikonographie: 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. Primäre Ikonographie: 45C2 militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.) Primäre Ikonographie: 31A5331 Perücke Sekundäre Ikonographie: 44B133 ein Herrscher wird mit Fahnen geehrt Sekundäre Ikonographie: 46A1241(ROYAL HUNGARIAN ORDER OF ST. STEPHEN) Königlich ungarische Sankt-Stephans-Orden |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Geglättete vertikale Faltung in der Mitte der Buchseite. |