Suche:
Stichwortsuche
\n
Klebeband Nr.
\n
Werktitel
\n
Künstler
\n
Dargestellte Personen
\n
Beteiligte Personen
\n
Material / Technik
\n
Inventar-Nr.
\n
IconClass
\n
ok
Online-Kataloge
|
Einführung
|
Katalog
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
Inventar Nr.:
SM-GS 6.2.784, fol. 15
Band:
Buchansicht
enthaltene Stiche
Werktitel:
Beschreibung der Festlichkeiten, Seite 11
Konvolut / Serie:
Festlichkeiten in Paris anlässlich der Hochzeit des Dauphins am 13. Februar 1747 / Fête publique donnée par la ville de Paris a l’occasion du Mariage de Monseigneur le Dauphin le 13. Fevrier M.DCC.XLVII
, (o. Lit. 025)
Beteiligte Personen:
Stecher:
Pierre François Tardieu
(1711 - 1771)
Inventor:
Louis-Joseph Le Lorrain
(1715 - 1759)
Künstler/-in:
Pierre-Edme Babel
(tätig um 1725 - 1775/1779)
Stecher der Schrift:
Jean Lattré
(1722 - 1788)
Verleger:
Jean-François Blondel
(1683 - 1756)
Datierung:
Publikation:
1751
Technik:
Kupferstich, Radierung
Maße:
53,9 x 37,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen:
in der Platte: FEU D'ARTIFICE Elévé devant l'Hôtel de Ville; Le feu d'artifice ... placé devant lui.
IconClass:
Primäre Ikonographie:
48C5156
Bilderrahmen etc.
Sekundäre Ikonographie:
92C32
Liebesaffären Dianas
Sekundäre Ikonographie:
92C321
Diana (Luna) besucht den schlafenden Endymion
Literatur:
Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 1: Adam (Jean) - Baquoy (Maurice). Paris 1931, S. 373, Kat.Nr. 19.
Direkter Link:
http://kupferstichkabinett.museum-kassel.de/329794/
Letzte Aktualisierung: 14.05.2023
© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis
|
Impressum