|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.729, fol. 17
|
Werktitel:
|
Wandaufriss einer Grabkammer |
in der Platte: | facciata dentro il sepolcro nella parte del'ingresso |
Typendruck: | La décoration intérieure d'une de ces chambres sépulcrales |
Konvolut / Serie:
|
Recueil de peintures antiques trouvées à Rome / Sammlung antiker Malereien, die in Rom gefunden wurden, (o. Lit. 034) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Zeichner/-in: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
|
Verleger: | François-Ambroise Didot (1730 - 1804)
|
| Pierre Michel Lamy (tätig um 1777 - 1829)
|
| Giovanni Claudio Molini (1724 - 1812)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1783 (Typendruck (Titelblatt)) |
Technik:
|
Kupferstich und Radierung in Braun, koloriert |
Maße:
|
34,8 x 21,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: XVII; I; II; C. POMENTINVS PRISCVS VIXIT XN. XV.; III; IIII; facciata dentro il sepolcro nella parte del'ingresso ... è misurata l'opera
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 42E32 Nischengrab, Wandgrab Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 47I422 Weinrebe |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Beim Exemplar in Los Angeles, Getty Research Institute (Inv.-Nr. 87-B15251), fehlen die Inschrift mit dem Namen eines Verstorbenen (" C. POMENTINVS...") und die Nummer III. Es ist nicht klar, ob diese beim vorliegenden Blatt gedruckt oder nur eingezeichnet sind. |