|
Inventar Nr.:
|
GS 19344, [fol. 8]
|
Werktitel:
|
Maria mit Kind und den Heiligen Nikolaus und Franziskus |
Serie: | Sammlung von 60 Stichen der berühmtesten Gemälde von Verona / Raccolta di N. 60 Stampe Delle piu celebri Pitture Di Verona, Nr. 8 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gaetano Zancon (1770 - 1817)
|
Zeichner/-in: | Gaetano Zancon (1770 - 1817)
|
Inventor: | Paolo Farinati (1524 - 1606)
|
Verleger: | Francesco Montini (18. / 19. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1802 - 1806 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
18,8 x 12,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: no 8.; Paulo Farinato inve:; Gaetano Zancon dissegnò e incise; Esistente in verona nella segrestia di S. Paulo detto S. Polo
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | San Paolo in Campo Marzio (Verona) |
Verlagsort: | Verona |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11F61 Madonna mit Heiligen Sekundäre Ikonographie: 11F5 Madonna (d.h. Maria mit Kind) in der Luft, oder auf Wolken Sekundäre Ikonographie: 11F42 Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) Sekundäre Ikonographie: 11H(NICHOLAS) der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen Sekundäre Ikonographie: 11H(FRANCIS) der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Paolo Farinati, Verona, San Paolo in Campo Marzio. |