|
Inventar Nr.:
|
GS 19344, [fol. 11]
|
Werktitel:
|
Die mystische Vermählung der Heiligen Katharina in Anwesenheit von Maria Magdalena |
Serie: | Sammlung von 60 Stichen der berühmtesten Gemälde von Verona / Raccolta di N. 60 Stampe Delle piu celebri Pitture Di Verona, Nr. 11 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gaetano Zancon (1770 - 1817)
|
Zeichner/-in: | Gaetano Zancon (1770 - 1817)
|
Inventor: | Paolo Farinati (1524 - 1606)
|
Verleger: | Francesco Montini (18. / 19. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1802 - 1806 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
18,7 x 12 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: n.o 11; Paulo Farinati dipinse.; Esistente nell'Eremo del Tagliaferro in vicinanza di Verona; Gaetano Zancon dis.ò e inc.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Santa Maria del Tagliaferro (Avesa) |
Verlagsort: | Verona |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11HH(CATHERINE)34 die mystische Vermählung der hl. Katharina von Alexandrien mit Christus: das Christuskind steckt ihr einen Ring an den Finger Sekundäre Ikonographie: 11HH(MARY MAGDALENE) Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel Sekundäre Ikonographie: 11F42 Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem verlorenen Gemälde von Paolo Farinati, das sich ehemals in S. Maria del Tagliaferro in Avesa befand. Vgl. Davide Dossi: Paragoni di Paolo e Orazio Farinati, in: Paragone Arte (2012), LXIV, Nr. 765, 112, S. 25. |