|
Inventar Nr.:
|
GS 19359, [S. 54av]
|
Werktitel:
|
Die Heilige Cäcilie lässt mehrere Märtyrer zu Grabe tragen |
in der Platte: | Varij Martiri, che per opera di S. Cecilia sono portati alla Sepoltura |
Serie: | Das Kloster San Michele in Bosco von Bologna / Il claustro di San Michele in Bosco di Bologna, Nr. 16 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Giovanni Fabbri (+1777)
|
Zeichner/-in: | Domenico Maria Fratta (1696 - 1763)
|
Inventor: | Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
|
Datierung:
|
|
Druck: | 1776 (Typendruck (Titelblatt)) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
24,9 x 11,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Giacomo Cavedone inv. e dip.; Dom.Co Fratta dis.; Gio. Fabbri inc.; Varij Martiri, che per opera di S. Cecilia sono portati alla Sepoltura.; 16
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Druckort: | Bologna |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11HH(CECILIA) Cäcilia von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Falke, Musikinstrumente, Orgel, Kranz aus Rosen und Lilien Sekundäre Ikonographie: 11Q14 Märtyrer (oft mit Palmzweig) Sekundäre Ikonographie: 31E3 der Leichnam Primäre Ikonographie: 42E23 Begräbnis |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Fresko von G. Cavedone in Bologna, San Michele in Bosco. |