|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.755/2, [fol. 6]
|
Werktitel:
|
Ansicht der Statuen am Treppenaufgang zum Kapitolsplatz |
in der Platte: | Veduta del Campidoglio di fianco |
nach Werkverzeichnis: | Seitenansicht des Kapitols |
nach Werkverzeichnis: | The Campidoglio, seen from the side |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Verleger: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1761 (nach Wallis de Fries 2012) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
40,6 x 69 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Veduta del Campidoglio di fianco; 1. Statua enea Equestre di M. Aurelio nell'aja Capitolina ... 11. Palazzo Caffarelli; Piranesi F.; Presso l'autore
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Musei Capitolini |
Darstellung: | Konservatorenpalast (Rom) |
Darstellung: | Senatorenpalast Rom |
Darstellung: | Palazzo Caffarelli (Rom) |
Darstellung: | Piazza del Campidoglio (Rom) |
Verlagsort: | Palazzo Tomati (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46C1313 Reiterstandbild Sekundäre Ikonographie: 94R die Geschichte der Dioskuren: Castor (der Pferdebändiger) und Pollux (der Boxer) Sekundäre Ikonographie: 98B(MARCUS AURELIUS) die Geschichte von Marc Aurel, dem römischen Kaiser Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. |