|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.755/2, [fol. 19]
|
Werktitel:
|
Ansicht der Trajanssäule von Osten aus gesehen |
in der Platte: | Colonna Trajana |
nach Werkverzeichnis: | Trajan's Column |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Verleger: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1748 - 1749 (nach Wallis de Vries 2012) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
54,7 x 41 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Colona Trajana; 1. Bucca fatta scavare da Sisto V. con recinto di muro, e Scala, che discende al piano della Colonna 2. Chiesa di Nome di Maria. 3. Palazzo Bonelli; Piranesi fecit. Presso l'Autore a Strada Felice nel Palazzo Tomati vicino alla Trinità de' monti . A paoli due e mezzo.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Trajanssäule (Rom) |
erwähnter Ort: | Santissimo Nome di Maria (Rom) |
Verlagsort: | Palazzo Tomati (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. Primäre Ikonographie: 25I154 Triumphsäule mit spiralförmig umlaufenden Fries Sekundäre Ikonographie: 98B(TRAJAN) die Geschichte von Kaiser Trajan Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute |