|
Das ungleiche Paar (Der Liebesantrag)
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 10432 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Zwangsheirat
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Boucher, François (1703 - 1770), Inventor Cars, Laurent (1699 - 1771), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19355, fol. 13 |
|
Objektansicht |
|
|
Der vermeintlich betrogene Ehemann
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Boucher, François (1703 - 1770), Inventor Cars, Laurent (1699 - 1771), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19355, fol. 4 |
|
Objektansicht |
|
|
Glückliche Liebe
|
Objektansicht |
|
|
Der eifersüchtige Ehemann
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Balechou, Jean-Joseph (1715/1719 - 1764), Stecher Jeaurat, Étienne (1699 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Lépicié, François Bernard (1698 - 1755), Verleger Rousseau, Jean-Baptiste (1670 - 1741), Verfasser (Inschrift) Surugue, Louis (um 1686 - 1762), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 48 |
|
Objektansicht |
|
|
Warnung vor Ehebruch und Geschlechtskrankheiten
|
Objektansicht |
|
|
Allegorie auf die Hochzeit von Ferdinand II. von Österreich und Eleonore Gonzaga
|
Objektansicht |
|
|
Allegorische Darstellung des Einzugs des Fürsten Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez und seiner Gemahlin Marie Luise von Hessen-Kassel in Leeuwarden 1710
|
Objektansicht |
|
|
Tom Rakewell im Gefängnis
|
Objektansicht |
|
|
Der Heiratsvertrag zwischen dem Sohn Lord Squanderfields und der Tochter eines Kaufmanns
|
Objektansicht |
|
|
Der junge Edelmann von seinem nächtlichen Gelage zurück, ignoriert seine zeternde Braut
|
Objektansicht |
|
|
Der Edelmann mit seiner Mätresse bei Dr. Misaubin
|
Objektansicht |
|
|
Die Unterhaltung der Gräfin mit Silvertongue beim Nachmittagsempfang
|
Objektansicht |
|
|
Der Tod des Grafen nachdem er seine Frau mit Silvertongues überraschte
|
Objektansicht |
|
|
Der Tod der Gräfin
|
Objektansicht |
|
|
Der Abend
|
Objektansicht |
|
|
Der fleißige Lehrling heiratet die Tochter seines Meisters
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Hogarth, William (1697 - 1764), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Hogarth, William (1697 - 1764), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20352, fol. 45,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Vorsichtsmaßnahmen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Martini, Pietro Antonio (1738 - 1797), Stecher Moreau, Jean-Michel (1741 - 1814), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Eberts, Johann Heinrich (1726 - 1793), Verleger Imprimerie de Prault (tätig um 1768 - 1777), Drucker Moreau, Jean-Michel (1741 - 1814), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20364, fol. 14 |
|
Objektansicht |
|
|
Ich nehme das gute Omen an
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Moreau, Jean-Michel (1741 - 1814), Inventor Trière, Philippe (1756 - um 1815), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Eberts, Johann Heinrich (1726 - 1793), Verleger Imprimerie de Prault (tätig um 1768 - 1777), Drucker Moreau, Jean-Michel (1741 - 1814), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20364, fol. 15 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Das ungleiche Paar (Der Liebesantrag)
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 26012 |
|
Objektansicht |