|
Grundriss des Hôtel de Ville, Erdgeschoss
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Blondel, Jacques-François (1705/1708 - 1774), Stecher Rousset, Pierre-Noël (1715 - um 1795), Zeichner der Vorlage, Vermutet
| Weitere Beteiligte: | Le Mercier, Pierre-Gilles (1698 - 1773), Verleger Louise-Elisabeth Prinzessin von Frankreich (1727 - 1759), erwähnte Person Parma, Philipp Herzog von (1720 - 1765), erwähnte Person
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.785, [fol. 10] |
|
Objektansicht |
|
|
Grundriss des Hôtel de Ville, Erstes Obergeschoss
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Blondel, Jacques-François (1705/1708 - 1774), Stecher Rousset, Pierre-Noël (1715 - um 1795), Zeichner der Vorlage, Vermutet
| Weitere Beteiligte: | Le Mercier, Pierre-Gilles (1698 - 1773), Verleger Louise-Elisabeth Prinzessin von Frankreich (1727 - 1759), erwähnte Person Parma, Philipp Herzog von (1720 - 1765), erwähnte Person
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.785, [fol. 11] |
|
Objektansicht |
|
|
Querschnitt des Hôtel de Ville
|
Objektansicht |
|
|
Längsschnitt des Hôtel de Ville
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Blick auf die Seine am Tag der Feierlichkeiten anlässlich der Vermählich von Louise-Elisabeth von Frankreich
|
Objektansicht |
|
|
Darstellung des beleuchteten Straßburger Bischofspalasts
|
Objektansicht |
|
|
Darstellung der Zeremonie, bei der Ludwig XV. der Ehrenwein präsentiert wird
|
Objektansicht |
|
|
Darstellung der Wettkämpfe, Spiele und Tänze mit Schwertern
|
Objektansicht |
|
|
Darstellung des Rathauses von Straßburg
|
Objektansicht |
|
|
Darstellung des beleuchteten Straßburger Münsters anlässlich des Besuchs Ludwigs XV.
|
Objektansicht |