|
Ein Leopard und eine auf dem Rücken eines Meeresgottes reitende Nymphe
|
Objektansicht |
|
|
Ein bronzener Löwe und eine auf dem Rücken eines Meeresgottes reitende Nymphe
|
Objektansicht |
|
|
Statue eines Faun und einer Nymphe
|
Objektansicht |
|
|
Weitere Ansicht einer Statue eines Faun und einer Nymphe
|
Objektansicht |
|
|
Ein Hirte und eine Nymphe
|
Objektansicht |
|
|
Badende Nymphen
|
Objektansicht |
|
|
Oreaden entfernen einen Splitter aus dem Fuß eines Satyrs
|
Objektansicht |
|
|
Armide verliebt sich erneut in Renaud
|
Objektansicht |
|
|
Der naive Wunsch
|
Objektansicht |
|
|
Die gewissenhaften Nymphen
|
Objektansicht |
|
|
Die geheimnisvolle Schaukel
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Naiaden
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Loo, Carle van (1705 - 1765), Stecher Watteau, Antoine (1684 - 1721), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 20319, [fol. 83] |
|
Objektansicht |
|
|
Drei badende Frauen
|
Objektansicht |
|
|
Statue einer Nymphe
|
Objektansicht |
|
|
Büsten des Apollo und der Daphne
|
Objektansicht |
|
|
Fest zu Ehren des Gottes Pan
|
Objektansicht |
|
|
Die Laube
|
Objektansicht |
|
|
Nymphe und Wassergott
|
Objektansicht |
|
|
Titelblatt für "Recueil de cent soixant et huit frises d'ornements"
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Huquier, Gabriel (1695 - 1772), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Huquier, Gabriel (1695 - 1772), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.676, [fol. 13] |
|
Objektansicht |
|
|
Statue einer Nymphe mit Eichenlaubkrone
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht des Tempels der Camenae
|
Objektansicht |
|
|
Die Quelle und Grotte der Egeria
|
Objektansicht |