|
Inventar Nr.:
|
GS 20300, fol. 7
|
Werktitel:
|
Die Heilige Familie |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 7 | la S. Vierge avec l’Enfant Jesus & S. Joseph; il y / a 4 vers: Virgo Palestinas – blanditur alumno | B. Spranger inv. |
nach Hollstein: | The Holy Family |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
Inventor: | Bartholomaeus Spranger (1546 - 1611)
|
Verfasser (Inschrift): | Franco Estius (tätig um 1584 - 1597)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1589 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
28,1 x 21,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten mittig: B. Spranger Inuent. unten rechts: HG [ligiert]oltzius sculp. unten links: Virgo Palestinas inter rosa roscida matres / Infanti Domino rerum bellaria praebet. unten rechts: Adstat, et arridet blandè Iessaeus Ioseph, / Quemqué tremunt coeli tenero blanditur alumno. F. Estius.
|
IconClass:
|
25G21(PEAR) Früchte: Birne 73B81 die Heilige Familie (allein): Trinitas terrestris |
Literatur:
- Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1803, S. 84, Kat.Nr. 275.
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 109, Kat.Nr. 319.
- Leesberg, Marjolein (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Hendrick Goltzius. Part II. Ouderkerk aan den IJssel 2012, S. 303, Kat.Nr. 338.
Letzte Aktualisierung: 21.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.