|
Inventar Nr.:
|
GS 20300, fol. 107
|
Werktitel:
|
Kalliope |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 107 | les neuf Muses numerotées; Ded. Joanni Sadelero / 1 Calliope; av. 4 v. Prima characteres – celeberrima cetus. |
nach Hollstein: | Calliope |
Konvolut / Serie:
|
Die neun Musen / The nine muses, 9 Bll., Nr. 1, New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.193.129-137 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
Dedikator: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
Widmungsempfänger: | Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
|
Verfasser (Inschrift): | Franco Estius (tätig um 1584 - 1597)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1592 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
25,1 x 16,7 cm (Blattmaß) 24,9 x 16,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: A° 1592. in der Darstellung unten mittig: Ioanni Sadelero Serenis[si]mi Ducis Bavariae / Chalcographo, amice unice dilecto, Nouem / Hasce Musas HG[ligiert]oltzius amicitiae ergo D. D. unten mittig in der Darstellung: I. in der Darstellung unten rechts: HG[ligiert]oltzius Inuent. et sculptor. unter der Darstellung: Prima characteres, vocumque elementa notanit, / Quoque Deûm laudes, et quo praelustria facta / Congruat Heroum describere carmine, prima / Calliope edocuit clary celeberrima caetus. / F. Estius
|
IconClass:
|
49M32 Buch (geschlossen) 49MM32 Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch 92D429 Calliope (eine der Musen); Ripa: Calliope |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.