|<<   <<<<   1 / 208   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20321
Werktitel: Oeuvre de Mellan, Klebeband mit Druckgraphik, insgesamt 145 Stiche
Beteiligte Personen: Künstler/-in: Claude Mellan (1598 - 1688)
Datierung:
Entstehung der enthaltenen Stiche:1610 - 1700 (geschätzt)
Träger: Ledereinband
Maße: 50,5 cm (Höhe)
35,5 cm (Breite)
5,5 cm (Dicke)
Anmerkungen:
Kommentar: Der Band ist in marmoriertes Leder gebunden. Der goldgeprägte Rücken mit sieben Bünden trägt ein rotes Titelschild. Die Buchdeckel sind mit dem Stempel von Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel versehen, den bekrönten Initialen FL.
Dem Band ist eine mit Feder in Schwarz gezeichnete Titelseite beigegeben [fol. III]. Das sechsseitige Inhaltsverzeichnis wurde von Johann Christian Entzeroth (um 1757 - 1814) auf Französisch verfasst. Vier Stiche wurden nach Anfertigung des Inhaltsverzeichnisses entnommen.
Foliierung: Die Seiten sind, Vorsatz, Titelseite, Inhaltsverzeichnis und mehrere Leerseiten ausgenommen [fol. I-XI], in der oberen rechten Ecke mit Feder in Schwarz foliiert. Auf [fol. 1] fehlt die Foliierung.
Montierung: Die Stiche sind mehrheitlich vollflächig auf die Seite geklebt oder randumklebt. Größere Formate sind auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde.
Buchblock: Die Innenseiten der Buchdeckel sind mit Marmorpapier beklebt. Für [fol. IV] bis [fol. IX] wurde bläuliches Papier verwendet. [fol. III] ist kleiner als der restliche Buchblock. Der Band ist mit einem Farbschnitt versehen.

Weitere Materialien zum Download:

Literatur:
  • Hallo, Rudolf: Das Kupferstichkabinett und die Bücherei der Staatlichen Kunstsammlungen zu Kassel. 2. veränderte Aufl. Kassel 1933, S. 16, Kat.Nr. Ecole françoise, Nr. 4.


Letzte Aktualisierung: 29.09.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum