|<<   <<<<   2 / 11   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20108
Werktitel: Willibald Pirckheimer
nach Werkverzeichnis: Willibald Pirckheimer
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Dargestellte: Willibald Pirckheimer (1470 - 1530)
Datierung:
Entstehung der Platte:1524 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 18,1 x 11,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unten in der Darstellung: BILIBALDI. PIRKEYMHERI. EFFIGIES .AETATIS. SVAE. ANNO. L.III. VIVITVR. INGENIO. CAETERA. MORTIS. .ERVNT. .M.D.XX.IV.; AD (Kupferstich)
IconClass: 61B   historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
Anmerkungen:
Kommentar: Vgl. den Abdruck von derselben Platte auf Seide (Inv.-Nr. GS 10513) und den Abklatsch (Inv.-Nr. GS 25997).
In der oberen Bildhälfte horizontale Falte, rechts eingerissen und hinterlegt, mit Bleistift retuschiert. Am linken Rand unten ein weiterer hinterlegter Einriss. Ferner kleine Ausrisse am oberen Rand.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 113, Kat.Nr. 106.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 16193.
  • Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 112, Kat.Nr. 103 d.
  • Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 1. Kupferstiche, Eisenradierungen und Kaltnadelblätter. München (u. a.) 2001, S. 237, Kat.Nr. 99.

Siehe auch:


  1. GS 10513: Willibald Pirckheimer
  2. GS 25997: Willibald Pirckheimer


Externe Verweise:
     → Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek


Letzte Aktualisierung: 23.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum