Inventar Nr.: GS 10512
Werktitel: Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen
nach Werkverzeichnis: Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Dargestellte: Friedrich III. Kurfürst von Sachsen (1463 - 1525)
Datierung:
Entstehung der Platte:1524 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 19,1 x 12,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: AD [D gegenseitig]; . CHRISTO . SACRVM . . ILLE . DEI VERBO . MAGNA PIETATE . FAVEBAT . . PERPETVA . DIGNVS . POSTERITATE . COLI . . D . FRIDR . DVCI . SAXON . S . R . IMP . . ARCHIM . ELECTORI . . ALBERTVS . DVRER . NVR . FACIEBAT . . B . M . F . V . V . . M . D . XXIIII .
Handschrift: verso mit Graphit: h [ausradiert] 98a
IconClass: 61B   historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
31A534   Bart
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
Anmerkungen:
Kommentar: Vgl. die Kopie eines unbekannten Stechers (Inv.-Nr. GS 26016).


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 112, Kat.Nr. 104.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 28884.
  • Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 111, Kat.Nr. 102 a.
  • Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 1. Kupferstiche, Eisenradierungen und Kaltnadelblätter. München (u. a.) 2001, S. 236, Kat.Nr. 98.

Siehe auch:


  1. GS 26016: Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen


Externe Verweise:
     → Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek


Letzte Aktualisierung: 23.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum