|<<   <<<<   4 / 83   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20323, [fol. 1]
Werktitel: Sog. Selbstporträt des Künstlers
deskriptiv: Selbstporträt des Künstlers
Hist. Inhaltsverzeichnis: 1. | Portrait de Lucas de Leÿde, par lui-même; 1525.
nach Bartsch: Le portrait de Lucas de Leyde
nach Hollstein: Self-portrait of the artist, 1525
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Lucas van Leyden (1494 - 1533), alte Zuschreibung
Inventor:Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Dargestellte: Lucas van Leyden (1494 - 1533), Zuschreibung
Datierung:
Entstehung der Platte:1525 - 1630 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 17,4 x 13,7 cm (Blattmaß)
21,2 x 17,7 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: mittig links in der Darstellung: 15 L 25; Effigies Luca Leidensis. propria manu incidere. (gestochen)
IconClass: 48B3   Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
41D221(HAT)   Kopfbedeckung: Hut
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Zeichnung von A. Dürer (gegenseitig), ehemals L. van Leyden zugeschrieben, London, British Museum (Inv.-Nr. 1910,0212.103). Links Knick in der Buchseite und oben rechts Ausriss hinterlegt.
Foliierung: Foliierung fehlt.
Montierung: Die Radierung ist an den Ecken auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 433, Kat.Nr. 173.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 11967.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 42814 ?.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 10: L'Admiral - Lucas van Leyden. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 194, Kat.Nr. 173.
  • Filedt Kok, Jan Piet (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Lucas van Leyden. Rotterdam 1996, S. 259, Kat.Nr. 3.


Letzte Aktualisierung: 07.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum