|<<     1 / 2     >>|



Inventar Nr.: GS 20344, fol. 106
Werktitel: Leopold-Georg von Saint-Germain
Hist. Inhaltsverzeichnis: 106.| Le Comte de S. Germain, célébre Alchimiste, 1783 | gravé par N. Thomas. [gesamter Eintrag von anderer Hand]
nach Werkverzeichnis: Comte de Saint-Germain
Beteiligte Personen:
Stecher:N. Thomas (um 1750 - um 1812)
Verleger:N. Thomas (um 1750 - um 1812)
Dedikator:N. Thomas (um 1750 - um 1812)
Widmungsempfänger:Nicolas Christiern de Thy de Milly (1728 - 1784)
Dargestellte: Leopold-Georg von Saint-Germain (um 1698 - 1784)
Datierung:
Entstehung der Platte:1783 (in der Platte)
Träger: gelbliches Papier (Untersatzpapier)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 46,6 x 31,7 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: LE COMTE DE ST. GERMAIN CÉLÉBRE ALCHIMISTE: Ainsi que Promethée ... un dieu puißam l'inspire.; Gravé en 1783 par N. Thomas.; A Monsieur de Thy Comte de Milly ... Par son très humble et très obéißant Serviteur Thomas.; Tiré du Cabinet de feue Mme. la Marquise d'Urfé, AParis [ligiert] chez l'Auteur Rue des Boulangers, la 2e. Porte à gauche par la Rue des Foßés St. Victor.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
61B2(SAINT-GERMAIN)11   historische Person (SAINT-GERMAIN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein)


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 31, Kat.Nr. 6.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 18025 ?.
  • Thieme, U. [Hrsg.]; Becker, F. [Hrsg.]; Vollmer, H. [Hrsg.]: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Leipzig 1907-1950, S. 67 (Bd. 33, 1939).


Letzte Aktualisierung: 09.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum