|<<   <<<<   4 / 839   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20314, fol. 14,4
Werktitel: Zwei Musketiere und ein Trommler
Hist. Inhaltsverzeichnis: 14 - 17 | Recueil de diverses pieçes tres – nessessaire à la Forti- / fication, dedié à Monseigneur Armand de la Porte. [nachträglicher Zusatz rechts mit Feder in Blau von anderer Hand: auf Blatt 16 fehlt die Piece No. 12 / lt Sten. Pr. No. 117.]
nach Werkverzeichnis: Deux soldats faisant l'exercice du fusil et un troisième battant du tambour.
Konvolut / Serie: Sammlung verschiedener Bestandteile für eine Fortifikation / Receuil De diuerses pieces tres-nessessaire a la fortification, 14 Bll., De Vesme/Massar 1971.81.213-226
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Stefano della Bella (1610 - 1664)
Verleger:Israël Henriet (1590 - 1661)
Widmungsempfänger:Armand Charles de la Porte de Mazarin (1632 - 1713)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1642/43 (nach Kat. Karlsruhe 2005)
Technik: Radierung
Maße: 9,8 x 6,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: Handschrift: oben rechts mit Bleistift: 2
in der Platte: Israel excud.
IconClass: 45C16(RIFLE)   Schußwaffen: Gewehr
48C7341   Trommel
45B   der Soldat; Soldatenleben


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 254, Kat.Nr. 514-527.
  • De Vesme, Alexandre; Massar, Phyllis Dearborn: Stefano della Bella. Catalogue Raisonné. With Introduction and Additions by Phyllis Dearborn Massar. New York 1971, S. 81, Kat.Nr. 222.
  • Schäfer, Dorit (u. a.): Stefano della Bella. Ein Meister der Barockradierung. Ausstellungskatalog. Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle. Karlsruhe 2005, S. 170, Kat.Nr. 47j.

Siehe auch:


  1. GS 20314, fol. 14: 14 - 17 | Recueil de diverses ... Armand de la Porte.


Letzte Aktualisierung: 27.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum