|<<   <<<<   6 / 13   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20325, fol. 38,1
Werktitel: Völlerei
Hist. Inhaltsverzeichnis: 38. | Ein lachender Trincker mit einem offenen Kruge in den Armen; lincks in der Mitte des Kupfers stehen die Buchstaben: AB. LV. [jeweils ligiert] / unten 2. holländ. Verse: wat isser tussen ons –– uÿt den pot.
nach Hollstein: Gluttony, a man clutching his jug
nach Werkverzeichnis: Gula
Konvolut / Serie: Die Sieben Todsünden / The seven vices, 7 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XLIII.111.117-123
Beteiligte Personen:
Stecher:Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
Inventor:Adriaen Brouwer (1605/1606 - 1638)
Datierung:
Entstehung der Platte:1605 - 1675 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 17,3 x 14 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: AB LV [ligiert]; Wat isser tussen ons o vreck, een vremde lot. Want ghij die iaecht het in, ick iaech het vijt den pot.
IconClass: 41A773   Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
11N35   Gefräßigkeit, Unmäßigkeit (Ripa: Gula, Gola, Ingordigia, Ingordigia overo Avidità, Voracità): Personifikation einer der sieben Todsünden
31D14   erwachsener Mann
31B62321   lachen
Anmerkungen:
Kommentar: Beschnitten.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 43: Lucas Vorsterman I. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 118, Kat.Nr. 123.
  • Scholz, Horst: Brouwer invenit. Druckgraphische Reproduktionen des 17.-19. Jahrhunderts nach Gemälden und Zeichnungen Adriaen Brouwers. Marburg 1985, S. 150, Kat.Nr. 91.

Siehe auch:


  1. GS 20325, fol. 38: 38. | Ein lachender Trincker mit einem offenen Kruge in den Armen ... Ein Geitziger mit dem Geldsacke in den Armen


Letzte Aktualisierung: 30.07.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum