|<<   <<<<   15 / 16   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20314, fol. 112,4
Werktitel: Kopfstudien zweier Polen mit federgeschmückten Mützen
Hist. Inhaltsverzeichnis: 105 - 114. | Liure pour apprendre à dessiner.
nach Werkverzeichnis: Buste de Polonais tourné vers la droite. A gauche, une tête de Polonais.
Konvolut / Serie: Buch von der Zeichenlehre / Livre povr apprendre a dessiner, 16 Bll., De Vesme/Massar 1971.89.292-307
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Stefano della Bella (1610 - 1664)
Verleger:Israël Henriet (1590 - 1661)
Widmungsempfänger:Marc Mallier du Houssay (1668 - 1675)
erwähnte Person:Claude Mallier du Houssay (um 1600 - 1681)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1650 (nach Kat. Karlsruhe 2005)
Träger: glattes Papier (Untersatzpapier)
Technik: Radierung
Maße: 8,8 x 7 cm (Blattmaß)
11,5 x 8,9 cm (Untersatzpapier/-karton)
8,5 x 6,7 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Israel ex.
IconClass: 31D14   erwachsener Mann
31D16   alter Mann
41D221(HAT)   Kopfbedeckung: Hut
41D26(FEATHER)   andere Accessoirs, Zubehör von Kleidung (FEATHER)
31B6212   nach unten schauen
Anmerkungen:
Montierung: Die Radierung ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das an den Ecken auf die Buchseite geklebt wurde.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 253, Kat.Nr. 117-132.
  • De Vesme, Alexandre; Massar, Phyllis Dearborn: Stefano della Bella. Catalogue Raisonné. With Introduction and Additions by Phyllis Dearborn Massar. New York 1971, S. 90, Kat.Nr. 302.
  • Schäfer, Dorit (u. a.): Stefano della Bella. Ein Meister der Barockradierung. Ausstellungskatalog. Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle. Karlsruhe 2005, S. 115, Kat.Nr. 30i.

Siehe auch:


  1. GS 20314, fol. 112: 105 - 114. | Liure pour apprendre à dessiner.


Letzte Aktualisierung: 02.07.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum