Inventar Nr.: GS 20314, fol. 166,1
Werktitel: Einzug des polnischen Gesandten in Rom im Jahr 1633, Teil des Gefolges, der mit A - F bezeichnet ist
Hist. Inhaltsverzeichnis: 166 – 168 | Entrata in Roma dell’Ambasciatore di Pollonia, / 1633; en 6 pieçes.
nach Werkverzeichnis: Sur une espèce de piédestal un lit la dédicace. Le reste de la piece représente la partie du cortège décrite aux lettres A, B, C, D, E, F.
Konvolut / Serie: Einzug des polnischen Gesandten in Rom im Jahr 1633 / Entrata in Roma dell'Eccelmo Ambasciatore di Pollonia l anno MDCXXXIII, 6 Bll., Nr. 1, De Vesme/Massar 1971.56.44-49
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Stefano della Bella (1610 - 1664)
Verleger:Agostino Parisini (tätig 1625 - 1640)
Giovanni Battista Negroponte
Dedikator:Stefano della Bella (1610 - 1664)
Widmungsempfänger:Lorenzo de Medici (1599 - 1648)
Dargestellte: Jerzy Ossolinski (1595 - 1650)
Datierung:
Entstehung der Platte:1633 - 1636 (nach Kat. Karlsruhe 2005)
Technik: Radierung
Maße: 15,6 x 42,8 cm (Plattenmaß)
20,3 x 48,6 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 1; ENTRATA IN ROMA DELL' ECCELMO AMBASCIATORE DI POLLONIA L ANNO MDCXXXIII; E E F; AL Ser.mo Principe D Lorenzo de Medici ... Stefano della Bella DD; A. 2. Corrieri Pollacchi vestiti ... de Signori Cardinali; E. Dieci Camelli con ... con diverse foggie; F. Quattro trombetti
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Italien, Rom
Verlagsort: Italien, Bologna
IconClass: 43A42   triumphaler Einzug und Empfang durch Publikum, Festzug; entrée solennelle, joyeuse entrée
44B413   Empfang eines Botschafters bzw. bei einem Botschafter
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
25F24(CAMEL)   Huftiere: Kamel
Anmerkungen:
Montierung: Die Radierung ist mit dem nachfolgenden Blatt der Serie zusammengeklebt und mittig vertikal gefaltet auf den Falz montiert.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 256, Kat.Nr. 864 I(II).
  • De Vesme, Alexandre; Massar, Phyllis Dearborn: Stefano della Bella. Catalogue Raisonné. With Introduction and Additions by Phyllis Dearborn Massar. New York 1971, S. 56, Kat.Nr. 44 II(III).
  • Talbierska, Jolanta: Stefano della Bella (1610 - 1664). Akwaforty ze zbiorów Gabinetu Rycin Biblioteki Uniwersyteckiej w Warszawie. Etchings from the Collection of the Print Room of the Warsaw University Library. Warschau 2001, S. 40, Kat.Nr. 9 II(VI).
  • Schäfer, Dorit (u. a.): Stefano della Bella. Ein Meister der Barockradierung. Ausstellungskatalog. Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle. Karlsruhe 2005, S. 47, Kat.Nr. 2a.

Siehe auch:


  1. GS 20314, fol. 166: 166 – 168 | Entrata in Roma dell’Ambasciatore di Pollonia, / 1633; en 6 pieçes.


Letzte Aktualisierung: 23.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum