|
Inventar Nr.:
|
GS 20323, fol. 3v [Stich entnommen]
|
Werktitel:
|
Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten |
deskriptiv: | Lot und seine Töchter |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 4 | Loth avec ses deux filles; 1530. [nachträglicher Zusatz links mit Feder in Blau von anderer Hand: fehlt / so.] |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten |
nach Hollstein: | Lot and his Daughters |
Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Lucas van Leyden (1494 - 1533)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1530 (in der Platte) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Oben Reste einer ehemaligen Montierung. Vgl. den Abzug von derselben Platte, Amsterdam, Rijksmuseum (Inv.-Nr. RP-P-1992-418). → http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.136219 |
Literatur:
- Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 346, Kat.Nr. 16.
- Filedt Kok, Jan Piet (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Lucas van Leyden. Rotterdam 1996, S. 45, Kat.Nr. 16.
Letzte Aktualisierung: 01.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.