|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 7
|
Werktitel:
|
La Rancune zerschneidet den Hut von Ragotin |
in der Platte: | La Rancune coupe le chapeau de Ragotin, qui étoit enforcé |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 7. | La Rancune coupe le chapeau de Ragotin, qui était enforcé | le même. [J. B. Oudry] |
Konvolut / Serie:
|
Le Roman comique, 21 Bll., Nr. 7, Robert-Dumesnil 1835-1871 II.201.55-66 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Jean Baptiste Oudry (1686 - 1755)
|
Verleger: | Jean Baptiste Oudry (1686 - 1755)
|
| Gaspard Duchange (1662 - 1757)
|
Verfasser (Textvorlage): | Paul Scarron (1610 - 1660)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1686 - 1755 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
37 x 29,4 cm (Plattenmaß) 49,5 x 33,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Inventé et gravé par I. B. Oudry.; Avec Privilege du Roy.; La Rancune coupe le chapeau de Ragotin, qui étoit enfoncé. Liv. I. chap. X.; A Paris chez Oudry Peintre du Roy, au Château des Thuilleries Cour des Princes, et chez Duchange graveur du Roy rue St. Iacques.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
47D8(SCISSORS) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Schere 48C8133 Bühnenvorhang 31A422 Zwerge 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.