|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 25
|
Werktitel:
|
Der Dorfbewohner, der sein Kalb sucht |
in der Platte: | Le villageois qui cherche son veau |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 25. | Le Villageois, qui cherche son veau | de Chevalier Uleughels | le même. [de Larmessin] |
Konvolut / Serie:
|
Suite de Larmessin: Stiche nach Erzählungen von La Fontaine / Suite d'estampes nouvelles pour les Contes de La Fontaine, 38 Bll., Cohen 1912.556 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas de (1684) Larmessin (1684 - 1755)
|
Inventor: | Nicolas Vleughels (1668 - 1737)
|
Verleger: | Nicolas de (1684) Larmessin (1684 - 1755)
|
| Denis Charles Buldet (1724 - 1797)
|
Verfasser (Textvorlage): | Jean de La Fontaine (1621 - 1695)
|
Verfasser (Inschrift): | Pierre Charles Roy (1683 - 1764)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1684 - 1755 (Lebensdaten des Stechers) |
Träger:
|
grobes Papier |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
ca. 36,4 x 49,7 cm (Blattmaß) 32,4 x 36,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Peint par le Chevalier Uleughels; De Larmessin Sculp.; LE VILLAGEOIS QUI CHERCHE SON VEAU; Perché sur cet ormeau que sert de t'y morfondre? Pauvre sot, de ton veau va t'informer ailleurs Ne vois tu pas que ces Acteurs N'ont pas le tems de te repondre Mr. Roy; A Paris chés Buldet.; a Paris chez de Larmessin graveur du Roy ruë des Noyers a la 4me. porte cochere entrant par la ruë St. Jacques A.P.D.R. Handschrift: unten links mit Graphit (?): 25
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
25H15 Wald 46A132 Dorfbewohner, Dörfler 33C23 Liebespaar |
Anmerkungen: | |
Foliierung: |
Die Foliierung ist mit Bleistift eingetragen. |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.